Links
Marianne Tralau bei Wikipedia – der freien Enzyklopädie
Marianne Traulaus blogg Provinzart: https://blogg2.tralau.com/
Mariannes Tochter Cordula Thonett ist Figurenspielerin. Wer sich für Puppenspiel und interessiert kann hier Kontakte knüpfen/
fognin:Texte
die fognin Textseite : über neue musik : über bilder : über frühstücksbühne : über künstlerhaus : über kultur : über den Sinn des Leben und den Rest der Welt
fognin:bild
bilder / fotos / grafik von fognin
Graf Saint Germain
Homepage des geheimnisvollen Grafen Saint Germain, der in Eckernförde angeblich gestorben ist. Inhalt: Aljoscha Feuerstack: ”Kurzbiographie Graf Saint Germain”, Peter Schraudt über ”Graf Saint Germain in Schleswig-Holstein” und ”Das Geheimnis von Louisenlund”. Es gibt eine unvollständige Zeittafel, und fognins fotos: ”Spaziergang in Louisenlund”. Die ”Bibliographie” von Friedhard Radam. Karl May schreibt über St. Germain: ”Das Zauberwasser” und viele weitere Artikel.
Paul Scheerbart
Homepage des phantastischen deutschen Dichters mit Veröffentlichung einer Vielzahl seiner eigenartigen Werke. Wer dieser Scheerbart war steht im Literaturlexikon. Aber glaub es bitte nicht. Scheerbart ist anders als die geleerten Herren und die gelehrten Damen ihn darstellen. Wie er ist / war und sein wird steht auf diesen Seiten, in den Texten des großen deutschen Schriftstellers Paul Scheerbart. Lese bitte die Texte, habe Spaß daran und freue Dich.
Christiane Feuerstack
Homepage der Autorin Christiane Feuerstack mit dem Schwerpunkt Karmaarbeit / (Heil)eurythmie. Imaginationen sind aktiv erzeugte Vorstellungsbilder, die symbol- oder urbildhaft Aufschluss über innere seelische Realitäten geben können.
Mit Karma werden die geistigen Gesetze von Ursache und Wirkung bezeichnet, die außerhalb unserer linearen Vorstellung von Raum und Zeit wirken, und die insbesondere Zusammenhänge innerhalb der wiederholten Erdenleben eines Menschen offenbaren. Das beinhaltet nicht nur die Frage nach der eigenen Vergangenheit, sondern auch das Erkennen gegenwärtiger Aufgabenstellungen und zukünftiger Impulse.
„Die Tralau“ braucht jetzt Freunde!
Diese Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert mehr Info über diese Lizenz
Revision: 12/08/2022
.